Frei-Day

In diesem Schuljahr steht der Frei-Day auf unserem Stundenplan. Die Schüler arbeiten gemeinsam in den jahrgangsgemischten Gruppen an Zukunftsthemen, die sie persönlich interessieren. Sie machen die reale Welt zu ihrem Lernraum, sie vernetzen sich mit Expert*innen verschiedenster Fachgebiete und setzen Projektideen in der Schule, Nachbarschaft oder Gemeinde um.  Den Grundstein dafür legen die 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Daraus entwickeln die Schüler*innen eigene Ideen, die Welt ein Stück besser zu machen. Die Lehrkräfte verstehen sich als Lernbegleiter*innen, die den Schüler*innen unterstützend zur Seite stehen. Egal ob Mülsammelaktionen, Recyclingprojekte, Wissenaneignung zum Mülltrennen, dem Regenwald, Fair-Trade usw, die Schüler bilden sich selbst zu Experten aus, berichten anderen davon und sensibilisieren für mehr Achtsamkeit mit unserer Mitwelt. Andere tolle Themen sind das Bauen von Insektenhotels und Komposter, das Pflanzen von Bäumen/Sträuchern und das Säen von Blumenwiesen. Unter folgendem Links erhalten Sie weitere Informationen.

https://frei-day.org/