Die Inklusion ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schule. Unsere Schule ist eine Schule für alle, in der Verschiedenheit eine Bereicherung ist.
An der Maria-Montessori Schule werden Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten unterrichtet. Viele haben die gleichen Lernziele, mache brauchen eigene individuelle Lernziele.
Für die Förderung der Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf werden FörderschullehrerInnen von der Vechtetalschule (Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung)an beiden Standorten eingesetzt. Bei Bedarf können Schüler zusätzlich durch eine Schulbegleitung unterstützt werden.
In enger Zusammenarbeit stellen die Grund- und Förderschullehrer Förderpläne und Unterrichtsmaterial entsprechend der individuellen Bedürfnisse zusammen und gestalten den Unterrichtsalltag so, dass alle Kinder optimal lernen können. Dies gelingt durch den Einsatz von
• Teamteaching
• Individuelle Differenzierung, individuelle Arbeitspläne
• Umsetzung von Förderplänen
Die Freiarbeit ist besonders geeignet, um allen Schülern ein individuelles Arbeiten auf ihrem eigenen Niveau und in ihrem eigenen Tempo zu ermöglichen. Hierbei stehen gemeinsame Rituale und Erlebnisse aller Kinder im Vordergrund.
Wenn möglich werden alle Kinder gemeinsam unterrichtet. Phasenweise – je nach Bedarf – findet auch Förderunterricht in der Kleingruppe oder Einzelförderung statt.
Die Inklusion an unserer Schule wird in regelmäßigen Abständen mit Mitarbeitern, Eltern und Interessierten im „Arbeitskreis Inklusion“ evaluiert und weiterentwickelt.